Mica Farben für Kosmetik, Mica Farben für Seife, Seifenfarben, naturidentische Duftöle, Emulgatoren Kosmetik

Ab sofort machen wir eine kleine Pause. Die Betriebsferien dauern bis 18. Mail 2025. Bis dahin können keine Bestellungen eingegeben werden.

Ab 19. Mai sind wir wieder gerne für Sie da !


We're taking a short break starting immediately. The closure will last until May 18, 2025. No orders can be placed until then.
We'll be back for you on May 19!

Gracefruit-Duftöle Informationen + Tipps

Dufthinweise und Tipps

Gracefruit-Öle sind hochwertig, daher werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Sie eine kleine Menge verwenden können und trotzdem einen guten, starken Duft erhalten. Wenn Sie sich fragen, wie viel Duftöl Sie für eine Charge Seife verwenden sollten, finden Sie hier unsere Vorschläge.


Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Richtmengen handelt. Sie können je nach persönlichem Geschmack mehr oder weniger hinzufügen. Informationen zu den IFRA-Verwendungsgrenzen finden Sie immer im IFRA-Dokument. Überschreiten Sie die IFRA-Verwendungsgrenzen nicht.


Seifen


Für kaltgepresste Seife empfehlen wir 30 g Duftöl pro Kilogramm Fett/Öl in Ihrem Rezept.


Für heißgepresste Seife empfehlen wir 15–20 g Duftöl pro Kilogramm Fett/Öl in Ihrem Rezept.


Für Schmelz- und Gießseifen empfehlen wir 10 g Duftstoff pro Kilogramm Schmelz- und Gießseifenbasis.


Lotionen, Cremes und Balsame


Für Lotionen, Cremes, Balsame, Shampoos, Badegels usw. empfehlen wir zwischen 1–3 % nach Gewicht.


Einige Duftstoffe (meist Blumen) führen dazu, dass kaltgepresste Seifen schneller trocknen oder „fest werden“. Wenn Sie Probleme mit einem Duftöl haben, empfehlen wir Ihnen Folgendes:


Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Wasser verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie für jedes Kilogramm Fette/Öle in Ihrem Rezept mindestens 330 g Wasser verwenden.


Halten Sie die Temperatur bei oder unter 38 °C (100 °F), wenn Sie Ihre Natronlauge mit den Fetten/Ölen mischen.


Fügen Sie den Duftstoff in der leichtesten Spur hinzu und rühren Sie ihn nach der Zugabe des Duftstoffs immer von Hand um. Verwenden Sie keine elektrischen Schneebesen oder Mixer. Rühren Sie nur so weit um, dass der Duftstoff eingearbeitet ist, und gießen Sie ihn dann in die Form.


Wenn Sie wirklich Schwierigkeiten haben, fügen Sie das Duftöl zu einigen Unzen Fetten/Ölen hinzu, die Sie von Ihrem Rezept zurückbehalten haben. Fügen Sie dies in einer leichten Spur hinzu, rühren Sie gut genug um, um es einzuarbeiten, und gießen Sie es schnell in die Form.


Als letzten Ausweg fügen Sie den Duftstoff zu Ihren Fetten/Ölen hinzu, bevor Sie die Natronlauge hinzufügen, und fahren Sie wie gewohnt fort. Sie müssen immer noch schnell arbeiten, aber Sie sollten genug Zeit haben, um Ihre Seife in die Form zu bekommen. Wir verwenden diese Methode häufig bei bekannten Blockierern und sie funktioniert recht gut.


Aromaöle


Lippenprodukten sollten nicht mehr als 1 % Aromaöle zugesetzt werden.


Wenn Sie Probleme haben, das Aromaöl in Ihr Rezept zu integrieren, geben Sie das Aromaöl in Ihre geschmolzene Lippenbalsambasis und lassen Sie es erstarren. Schmelzen Sie die Basis dann erneut.

 

 

 

Back to Top